GIEßEREI UND LEGIERUNGEN

01
03

Seit 1985 werden in der Gruppe Estral Pressbolzen durch die Schmelzung von 99,8% reinem Aluminium und ausgewählten Schrott hergestellt.

Die Wiederverwertung von Schrott ermöglicht eine wichtige ökologische Rolle zu leisten. In der Gießerei ist der Umweltschutz ein wesentlicher Bestandteil sowohl der Struktur, des Herstellungsprozesses, als auch aller seiner Produkte. Dies führt zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen, welche von 8 Kg CO2 pro produziertes Aluminium auf 0,25 Kg senken.

GIESSEREI

Unsere Anlagen sind mit einem Analyse Labor und einem computerisiertem Kontrollservice der Legierung in all seinen Elementen und Eigenschaften, zur Erstellung von Zertifikaten ausgestattet.

Die Estral Gruppe ist Dank der internen Herstellung von Pressbolzen in der Lage zertifiziertes Metall höchster Qualität zu bieten, unter Einhaltung der Umweltvorgaben und mit der Garantie einer konstanten und sicheren Versorgung der Kunden. Des Weiteren, haben wir auch die Möglichkeit, kundenspezifische Legierungen für bestimmte Produkte mit spezifischen mechanischen Eigenschaften herzustellen.

03
03

Ecoal: Gibt es für die Unendlichkeit eine Definition?

Mangel von Zeit und Weltraum, oder eher im Gegenteil, dessen unermessliche Existenz. Alles oder nichts. In der Unmöglichkeit Grenzen zu markieren liegt die unbestrittene Faszination des Konzepts der Unendlichkeit.

Kunst und Literatur haben sich mit diesem Thema auf sehr unterschiedliche Weise auseinandergesetzt, manchmal mit der Umarmung seiner Unermesslichkeit, andere mit dem damit verbundenen Nervenkitzel des Unbekannten.

Das Konzept der Unendlichkeit ist der Natur verinnerlicht: In ihr wird nichts geschaffen und nichts zerstört, es entsteht ein perfekter Kreislauf von Elementen, welche sich regenerieren und unverändert das Gleichgewicht halten.

Genau die Vorstellung, dass Aluminium das Konzept der Unendlichkeit repräsentieren kann, hat uns dazu geführt das Logo Ecoal zu entwickeln.

Unendlich ist seine Wiederverwertbarkeit, unendlich ist seine Formbarkeit, unendlich ist seine Fähigkeit sich an die Produktionsbedürfnisse anzupassen, alles immer unter voller Berücksichtigung der Natur und ihres Gleichgewichts. Eine Botschaft, die an jeden der mit unseren Ecoal-Aluminiumbolzen in Berührung kommt weitergegeben werden muss.

Die Produktion von Ecoal-Bolzen erfolgt unter Verwendung von 85% Schrott, mit CO2-Emissionen < 0,25 Kg und mit einer sehr leistungsfähigen chemischen Zusammensetzung, geeignet für alle Anwendungsbereiche von Aluminium-Strangpressprofilen.

MENÜ